Multifokale Kontaktlinsen Gleitsichtkontaktlinsen

Multifokale Kontaktlinsen bzw. Gleitsichtkontaktlinsen in 1190 Wien

Wenn zu einer Fehlsichtigkeit mit der Zeit eine Alterssichtigkeit dazu kommt, dann braucht man eine Gleitsichtbrille mit verschiedenen Zonen für die Nah- und Fernsicht. Diese verschiedenen Zonen sind auch bei Kontaktlinsen möglich. Gleitsichtkontaktlinsen gehören zur Gruppe der multifokalen Kontaktlinsen. Es handelt sich dabei um Linsen, die unterschiedliche Sehbereiche für das Nah- und Fernsehen eingearbeitet haben. Sie wurden speziell für alterssichtige Personen als Unterstützung der Sehschärfe in der Nähe entwickelt.

Für wen sind Gleitsichtbrillen und Gleitsichtkontaktlinsen?

Wenn Sie bereits eine Brille aufgrund einer Fehlsichtigkeit haben, dann werden Sie vielleicht ab einem Alter von ca. 40 Jahren feststellen, dass Ihre Sehschärfe in der Nähe trotz Sehbehelf nachlässt. Der Grund dafür ist, dass eine sogenannte Alterssichtigkeit hinzugekommen ist. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Prozess, in dem die Linse sich im Zuge der körperlichen Alterung etwas verhärtet und somit die Fähigkeit zur Verformung und Anpassung an Nah- und Ferneinstellungen verliert. Dadurch wird die nahe Sicht, z.B. beim Lesen, unscharf. Dieser Prozess ist normal und kein Grund zur Sorge.

Gleiten zwischen mehreren Dioptrie-Bereichen

Gleitsichtkontaktlinsen funktionieren wie Gleitsichtbrillen. Der Kontaktlinsenträger schaut immer nur durch einen der beiden Dioptrie-Bereiche. Wenn er geradeaus blickt, dann liegt der Fernbereich vor der Pupille und er sieht in der Ferne scharf. Wir der Blick gesenkt, befindet sich der Nahbereich vor der Pupille und er sieht in der Nähe scharf. Nah- und Fernbereich müssen dabei stufenlos ineinander übergehen, so dass der Träger in jeder Distanz scharf sehen kann. Damit diese Methode einwandfrei funktioniert, muss die Linse auf dem Tränenfilm gleiten können. Gleitsichtkontaktlinsen müssen ganz penibel an die Anforderungen des Trägers angepasst werden. Gerne informiert Sie Optiker Bohrn in 1190 Wien näher!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.