Kinderbrillen

Kinderbrillen bei Optiker Bohrn in 1190 Wien

Bei Kindern ist es besonders wichtig, dass eine Fehlsichtigkeit möglichst früh erkannt wird. Versäumen Sie also keine Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt und beobachten Sie daher Ihr Kind ganz genau. Setzt es sich sehr nahe an den Fernseher? Greift es beim Ballspielen öfter daneben? Kann es Dinge am Horizont nicht gleich erkennen?

Brillen für Babys, Kleinkinder und Schulkinder

Es gibt nicht nur spezielle Kinderbrillen, sondern auch schon Babybrillen. Wenn Ihr Kleinkind oder Baby bereits eine Brille verordnet bekommt, dann sorgen Sie bitte unbedingt dafür, dass es diese auch trägt. Wichtig ist eine Früherkennung von Sehschwächen, damit rechtzeitig entgegengesteuert werden kann. Oft wird eine Fehlsichtigkeit erst im Schulalter erkannt, wo das Kind unnötigerweise Schwierigkeiten hat, weil es z.B. das Geschriebene auf der Tafel nur unscharf sieht. Weil Kinder viel herumtollen, erfüllen Kinderbrillen ganz besonders hohe Sicherheitsanforderungen. Das gilt sowohl für die Fassung wie auch für die Gläser.

Brillen gegen Myopie

Eine Kurzsichtigkeit im Kindesalter kann durch speziell entwickelte Brillen oder Kontaktlinsen in ihrer Entwicklung eingedämmt werden, so dass sich die Dioptrienzahl nicht zu rasant entwickelt. Miyosmart Brillengläser beispielsweise sind ein sehr effektives Mittel, um eine Myopie zu korrigieren und ihr Fortschreiten aufzuhalten. Eine Verlangsamung der Myopieprogression von bis zu 60 % wurde in einem Zeitraum von 2 Jahren beobachtet. Wichtig bei dieser Fehlsichtigkeit ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Augenarzt und Optiker. Gerne informiert Sie Ihr Optiker Bohrn in 1190 Wien näher über Miyosmart Kinderbrillen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.